AGB/Impressum


Allgemeine Geschäftsbedingungen von RTW
 

1.0 Gegenstand der Regelungen

 

Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte von Reisen-Tickets-Weltweit, nachfolgend "Anbieter" genannt, mit ihrem Vertragspartner, nachstehend "Kunde" genannt. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nicht. Reisen-Tickets-Weltweit (nachfolgend R-T-W genannt) als Anbieter tritt ausschließlich als Vermittler von Beförderungsleistungen (wie Flüge, Bahnfahrten und Schiffspassagen), sonstiger touristischer Einzelleistungen von Fremdanbietern (z.B. Hotelübernachtungen, Mietwagen) sowie Fern-und Pauschalreisen verschiedener Veranstalter (z.B. TUI, Tjaereborg, Meiers Weltreisen uva.) auf. Im Falle einer Buchung kommt der die Reise und Leistung betreffende Vertrag ausschließlich zwischen Ihnen und dem jeweiligen Reiseveranstalter, bzw. Leistungsträger zustande. Die nachfolgenden Bedingungen gelten deshalb ausschließlich für die Tätigkeit von R-T-W als Reisevermittler und haben keinerlei Einfluss auf die Bedingungen, zu denen die vermittelten Reisen/Leistungen erfolgen. Auf die entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Reiseveranstalter oder Leistungsträger wird insoweit verwiesen. Die Leistungen von R-T-W erstrecken sich nicht auf die Erbringung von gebuchten Leistungen der Veranstalter und Transportunternehmen.

 

2.0 Allgemeine Service-Entgelte:

  • Versandpauschale von Flugscheinen (ETIX®) pro Vorgang 4,--€

  • Einschreiben nur innerdeutsch möglich pro Vorgang 10,--€

  • Express nur innerdeutsch möglich pro Vorgang 16,--€

  • UPS Zustellung innerdeutsch pro Vorgang 20,--€

  • UPS Zustellung europaweit - weltweit pro Ticket auf Anfrage

  • Tickethinterlegung (zzgl. Gebühren der Fluggesellschaft) pro Ticket 15,--€

  • Umbuchungsgebühren vor Ticketausstellung pro Ticket 25,--€

  • Stornogebühren vor Ticketausstellung pro Ticket 50,--€

  • Umbuchungsgebühren nach Ticketausstellung (zzgl. Gebühren der Airline) pro Ticket 25,--€

  • Stornogebühren nach Ticketausstellung (zzgl. Gebühren der Airline) pro Ticket 30,--€

  • Rückerstattung der Flugsteuern bei nicht erstattbaren Flugscheinen pro Ticket 25,--€

  • Kulanzanträge bei allen Leistungsträgern pro Vorgang 15,--€

 

Anfallende Service-Entgelte beim Kauf eines:

  • innerdeutschen Flugtickets pro Ticket 25,--€

  • europaweiten Flugtickets pro Ticket 30,--€

  • Langstreckentickets (alles außerhalb Europas) pro Ticket 40,--€

  • Flugscheine eines Billigfliegers (Low Cost Carrier) pro Ticket 20,--€

  • DB-Fahrkarten pro Ticket 8,--€

 

3.0 Lost Document - Was tun, wenn Sie Ihr Ticket verloren haben?
 

Im Falle eines Verlustes der Flugscheine/Tickets* ist es zwingend erforderlich, ein sogenantes Lost Document ("Verlorenes Dokument") zu beantragen.

Bitte informieren Sie uns in diesem Fall sofort! Wir übernehmen die Beantragung eines neuen Flugscheins/Tickets für Sie.

Eine Gebühr von € 100,- ist pro Ticket für diese Leistung erneut an die Fluggesellschaft zu entrichten.

*(bei Verlust, bei Nichterhalt durch die Post oder bei grober Verschmutzung oder Vernichtung des Flugscheins)

 

4.0 Allgemeine Geschäftsbedingungen der Veranstalter

 

Als Online Reisevermittler weisen wir darauf hin, daß die jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Veranstalter und Fluggesellschaften ihre Gültigkeit haben. Bei Abweichungen zwischen den Angaben im Angebot und in der Auftragsbestätigung gelten die Angaben des Veranstalters.

 

5.0 Vertragsschluss

 

5.1 Mit der Buchung bietet der Kunde den Vertragsabschluss verbindlich an. Die Buchung kann schriftlich oder per E-Mail vorgenommen werden. Der Vertrag kommt nur durch die schriftliche oder per E-Mail vorgenommene Bestätigung des Anbieters zu Stande. Buchungsaufträge und deren Buchungen sind verbindlich. Ihre Buchung wird gespeichert, die Daten werden vertraulich behandelt. Änderungen nach der Buchung ziehen Gebühren nach sich, die vom Auftraggeber, bzw. Kunden zu tragen sind.

 

5.2 Buchungsaufträge sind verbindlich; durch Stornierungen und Änderungen entstehende Kosten sind vom Auftraggeber, bzw. Kunden zu übernehmen.

 

5.3 Die Angebote sind vorbehaltlich Abverkauf.

 

5.4 Mit der Anmeldung weiterer Reiseteilnehmer/innen verpflichten der Auftraggeber/ Kunde sich, für deren Vertragspflichten (insbesondere für die Bezahlung des Reisepreises) sowie für Ihre eigenen Verpflichtungen einzustehen. Die vertraglichen Vereinbarungen und die hier aufgeführten "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" gelten für alle Reiseteilnehmer.
 

6.0 Leistungen, Vergütungen

 

6.1 Der Umfang der vertraglichen Leistungen sowie die Höhe der Vergütung ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung des jeweiligen Angebots sowie aus den Angaben in der Auftragsbestätigung. Bei Abweichungen zwischen den Angaben im Angebot und in der Auftragsbestätigung gelten die Angaben in der Auftragsbestätigung.

 

6.2 Zahlungen sind möglich per Banküberweisung (Vorkasse) und mit Kreditkarte über PayPal; außerdem als Zahlungsanforderung über E-Mail per PayPal .

 

7.0 Leistungs- und Preisänderungen

 

7.1. Änderungen und Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Vertrages, die nach Vertragsschluss notwendig werden und die vom Anbieter nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind dem Anbieter gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. Der Anbieter wird den Kunden von notwendig gewordenen Leistungsänderungen oder –abweichungen unverzüglich in Kenntnis setzen.

 

7.2. Der Anbieter behält sich vor, im Fall der Erhöhung von Flugpreisen und/oder staatlichen Gebühren wie Eintrittsgebühren und Hafen- oder Flughafengebühren oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse, die dem Anbieter entstehenden Mehrkosten bis zum vereinbarten Reisetermin an den Kunden weiterzubelasten.

 

7.3. Im Falle einer nachträglichen Änderung des Reisepreises wird der Anbieter den Kunden unverzüglich in Kenntnis setzen.

 

8.0 Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften

 

8.1 Der Anbieter ist nicht verantwortlich für die Unterrichtung der Reisenden über die Bestimmungen von Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften sowie deren eventuelle Änderung vor Reiseantritt. Die diesbezügliche Unterrichtung der Reisenden obliegt dem Kunden. R-T-W informiert den Kunden aber über die jeweiligen ausländischen Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen- und Gesundheitsbestimmungen in gewissenhafter Form als Service, soweit diese Informationen in Deutschland in Erfahrung gebracht werden können. Kosten und Nachteile, die aus der Nichteinhaltung von Bestimmungen entstehen, gehen zu Lasten des Kunden.

 

9.0 Rücktritt

 

9.1. Tritt der Kunde von dem Vertrag zurück, kann der Anbieter Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen und seine Aufwendungen verlangen. Wir verweisen auch auf die entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der entsprechenden Reiseveranstalter oder Leistungsträger.

 

9.2. Eine Stornierung der Reise ist grundsätzlich möglich, sofern sich aus dem Angebot oder der Auftragsbestätigung nicht etwas anderes ergibt. Die Kosten (je nach Veranstalter und Zeitpunkt der Stornierung bis zu 100%) für Stornierungen bei Tickets gehen zu Lasten des Kunden. Die Gebühren dafür sind den Tabellen unter Allgemeine Service-Entgelte (2.0) zu ersehen. Der Anbieter belastet Stornierungsgebühren, die ihm gegenüber von dritten Leistungsträgern erhoben werden, an den Kunden weiter.

 

9.3 Der Rücktritt kann schriftlich (per Einschreiben an R-T-W) oder per E-Mail mit Angabe der Buchungsnummer erfolgen. Die Umbuchung einer vermittelten Leistung kann nur als Rücktritt und nachfolgendem Neuabschluss eines Vertrages erfolgen, sofern der Leistungsträger keine für den Kunden günstigere Möglichkeit anbietet.

 

10.0 Mitwirkungspflichten

 

10.1. Der Kunde ist verpflichtet, die Reisenden über deren Obliegenheit, Beanstandungen unverzüglich vor Ort anzuzeigen, vor Reiseantritt ordnungsgemäß zu unterrichten.

 

10.2. Der Kunde ist verpflichtet, die Kenntnis von Mängeln, die ihm selbst oder durch Beanstandungen von Reisenden vor Ort bekannt werden, unverzüglich an einen Vertreter des Anbieters vor Ort weiterzuleiten.

 

11.0 Haftung, Haftungsbeschränkungen, Verjährung

 

11.1. Der Anbieter haftet dem Kunden für die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen. Für weitergehende berechtigte Ansprüche verweist der Anbieter auf die Haftungsbedingungen des jeweiligen Veranstalters oder des Beförderungsunternehmens. Die Haftung von R-T-W erstreckt sich auf die sorgfältige Auswahl des jeweiligen Veranstalters oder Leistungsträgers, die einwandfreie Besorgung von Leistungen einschließlich einer entsprechenden Information des Kunden, die Weiterleitung von Anzeigen, Willenerklärungen und Zahlungen zwischen Kunden und vermitteltem Unternehmen und umgekehrt. R-T-W haftet nicht für die Erbringung der von ihm vermittelten bzw. besorgten Leistungen der Reiseveranstalter und Leistungsträger.

 

11.2. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter dem Kunden nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalspflichten). Im Übrigen ist die vorvertragliche, vertragliche und außervertragliche Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, wobei die Haftungsbeschränkung auch im Falle eines Verschuldens eines Erfüllungsgehilfen gilt. Die vertragliche Haftung des Anbieters für Schäden ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt.

 

11.3. Schadensersatzansprüche gegenüber dem Anbieter wegen unerlaubter Handlung sind auf die Höhe des vorhersehbaren Schadens begrenzt, in jedem Falle aber auf die Höhe der Deckungssumme der Haftpflichtversicherung des Anbieters. Der Anbieter wird dem Kunden auf dessen Verlangen hin Einsicht in die Versicherungspolice gewähren.

 

11.4. Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Leistung müssen innerhalb von sechs Wochen nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung der Reise gegenüber dem Anbieter geltend gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist ist die Geltendmachung von Ansprüchen ausgeschlossen.

 

11.5 Der Rückgriff des Kunden auf den Anbieter wegen Gewährleistungsansprüchen des Reisenden ist ausgeschlossen, wenn der Reisende es schuldhaft unterlassen hat, den Mangel unverzüglich vor Ort anzuzeigen oder wenn der Kunde seine Mitwirkungspflichten aus Ziffer 10.0 verletzt hat und der Anbieter deshalb keine Möglichkeit zur Abhilfe hatte.

 

11.6. Ein Schadensersatzanspruch gegen den Anbieter ist insoweit beschränkt oder ausgeschlossen, als aufgrund internationaler Übereinkommen oder auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften, die auf die von einem Leistungsträger und Veranstalter zu erbringenden Leistungen anzuwenden sind, ein Anspruch auf Schadensersatz gegen den Leistungsträger nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen entsteht oder geltend gemacht werden kann oder unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen ist.

 

11.7. Die vertraglichen Ansprüche des Kunden verjähren in einem Jahr. Die Verjährung beginnt mit dem Tage, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte.


12.0. Datenschutzerklärung, EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)

 

12.1. Grundlegendes

 

RTW respektiert Ihre Datenschutzrechte, besonders Ihr Auskunftsrecht hinsichtlich Ihrer gespeicherten Daten nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)

 

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber (Reisen-Tickets-Weltweit) RTW informieren.

 

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

 

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

 

12.2. Zugriffsdaten

 

Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

 

- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse

 

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

 

12.3. Reichweitenmessung & Cookies

 

Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:

 

- Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
- Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
- Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/

 

Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

 

12.4.Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

 

Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

 

Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Wohnort, Postleitzahl und Inhaltsangaben aus dem Kontaktformular.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur nach ausdrücklicher Erlaubnis der betreffenden Nutzer und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses zur Erfüllung unserer vertraglich vereinbarten Leistungen und zur Optimierung unseres Online-Angebotes.

 

12.5. Umgang mit Kontaktdaten

 

Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Mit Erteilung des Buchungsauftrages willigen Sie in die Weitergabe Ihrer Daten an entsprechende Beteiligte ein.

 

12.6. Umgang mit Kommentaren und Beiträgen

 

Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identität des Kommentar- bzw. Beitragsautors haben.

 

12.7. Rechte des Nutzers

 

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

 

12.8. Löschung von Daten

 

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

 

12.9. Widerspruchsrecht

 

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@reisen-tickets-weltweit.com


Wir verwenden Daten von Ihnen für:
- die Weitergabe an Veranstalter, Fluggesellschaften sowie Hotels zwecks Ihrer Buchungsinteressen.
- zur Erbringung vertraglicher Leistungen
- Kontaktaufnahme über das Kontaktformular und Emails.
- Verwendung von Session-Cookies
- Einsatz von datenverarbeitenden Anti-Spam-Plugins


Die Mitarbeiter von RTW sind zur Verschwiegenheit in sämtlichen Daten- und Geschäftsangelegenheiten verpflichtet. Die Sicherheitsvorkehrungen unseres Internetauftritts entsprechen dem aktuellen Stand der Technik.


13.0 Schlussbestimmungen

 

13.1. Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

 

13.2. Allgemeiner Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist Kassel. Soweit Leistungen ausländischer Unternehmer (Leistungsträger, Reiseveranstalter) vermittelt werden, kann für diese Reise-/Leistungsverträge auch ausländisches Recht zur Anwendung gelangen.

 

13.3. Eine Aufrechnung oder die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts durch den Kunden ist nur mit anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen zulässig.

 

Fassung der AGB vom Mai 2018

 

Reisen-Tickets-Weltweit
Inh.: Kersten Direct Marketing
Welleröder Str. 47
34253 Lohfelden

 

 

 

Impressum

 

Kersten Direct Marketing - Reisen-Tickets-Weltweit
Welleröder Str. 47
34253 Lohfelden

Telefon: +49 179/4909949 +49 179/4909949
Fax:
E-Mail: info@reisen-tickets-weltweit.com
 

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter!


 

Kontakt

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.